みょう

みょう
[妙] ①[変な]
⇒みょうな
②[巧みな・すばらしい]
¶言い得て~である
It is admirably [aptly] put [expressed].

strange
unusual
* * *
みょう【妙】
①[変な]
②[巧みな・すばらしい]
¶言い得て~である
It is admirably [aptly] put [expressed].
* * *
I
みょう【妙】
1 ~な 〔奇妙な〕 weird; (不思議な) strange; odd; 〔不測の〕 unexplainable; inexplicable. [⇒みょうちきりん]

●妙な物 a curious thing; an oddity

・妙なことには curious [strange] to say [relate]; strange to tell; strangely [curiously, funnily] enough; the strange thing is…

・妙な気を起こす have something strange in mind

・妙なことを言うようだが…. Strange as it may sound, ….

・最近私の身に妙な事件が続いている. Some strange things have been happening to me lately.

・それはまた妙なことを言うものだ. That is an extraordinary thing to say!

・あのことで君に感謝されるというのも妙なものだ. Strange that you should feel grateful to me for that.

・君は妙な鉛筆の持ち方をするね. You have a queer way of holding your pencil.

・この料理, なんだか妙な味だね. Doesn't this food taste strange?

・突然彼女は妙な行動に出た. She suddenly began acting bizarre.

・妙なことにならなければよいが. I hope something weird doesn't happen.

●どうも話が妙だ. Now isn't that strange?

・彼が来ないとは妙だ. It's odd that he's not coming.

2 〔すばらしいこと〕 a mystery; a miracle; a wonder; 〔巧みであること〕 cleverness; adroitness.

●自然の妙 the mysteries of nature

・造化の妙 the mystery of nature [creation]; the wisdom of the creator.

●…に妙を得ている be clever 《at [in]…》; be adept 《in…》; be skillful 《in…》; have a knack 《of…》; know the secret 《of…》

・彼は絵の色づかいに妙を得ている. He has an ethereal sensitivity to color in his paintings.

●汗を流して集中できるところがスポーツの妙だ. The wonderful thing about sports is that you can pour sweat and concentrate on something.

・言い得て妙だ. Admirably put!

妙に strangely.

●妙に聞こえる[見える] sound [look] strange [funny]

・妙に思う think 《it》 strange [queer]

・妙に静かだ. It's so strangely quiet.

・彼女のことが妙に気にかかった. I felt anxious about her, though I knew not why.

・あいつ, 妙に張り切ってるな. Isn't it odd that he's so intent on what he's doing?

・図々しいやつだが妙に憎めないところがある. He takes advantage of you, but for some reason you don't hold it against him.

II
みょう-【明-】
〔明日の〕 tomorrow 《morning》; 〔次の〕 next 《year》.

Japanese-English dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • — Traduction Chat Classement scolaire japonais Grade Jōyō kanji Code Skip 1 3 8 Clé 犬 …   Wikipédia en Français

  • Mi (kana) — Hiragana Katakana Transliteration: mi Hiragana Man yōgana …   Wikipedia

  • Begriffs-Lesung — Die Kun Lesung (deutsch Begriffs Lesung, jap.: 訓読み kun yomi) bezeichnet eine Klasse von Aussprachemöglichkeiten für die in Japan verwendeten chinesischen Schriftzeichen (Kanji), von denen die meisten mehrere solcher Aussprachemöglichkeiten (Go On …   Deutsch Wikipedia

  • Go-on — On Lesung (deutsch: Klang Lesung, jap. 音読み on yomi) ist ein Begriff aus der japanischen Schrift und bezeichnet eine Klasse von Aussprachemöglichkeiten für die in Japan verwendeten chinesischen Schriftzeichen (Kanji), die sich an den Klang des… …   Deutsch Wikipedia

  • Japanische Lesung — Die Kun Lesung (deutsch Begriffs Lesung, jap.: 訓読み kun yomi) bezeichnet eine Klasse von Aussprachemöglichkeiten für die in Japan verwendeten chinesischen Schriftzeichen (Kanji), von denen die meisten mehrere solcher Aussprachemöglichkeiten (Go On …   Deutsch Wikipedia

  • Kan-on — On Lesung (deutsch: Klang Lesung, jap. 音読み on yomi) ist ein Begriff aus der japanischen Schrift und bezeichnet eine Klasse von Aussprachemöglichkeiten für die in Japan verwendeten chinesischen Schriftzeichen (Kanji), die sich an den Klang des… …   Deutsch Wikipedia

  • Klang-Lesung — On Lesung (deutsch: Klang Lesung, jap. 音読み on yomi) ist ein Begriff aus der japanischen Schrift und bezeichnet eine Klasse von Aussprachemöglichkeiten für die in Japan verwendeten chinesischen Schriftzeichen (Kanji), die sich an den Klang des… …   Deutsch Wikipedia

  • Kun-Lesung — Die Kun Lesung (deutsch Begriffs Lesung, jap.: 訓読み kun yomi) bezeichnet eine Klasse von Aussprachemöglichkeiten für die in Japan verwendeten chinesischen Schriftzeichen (Kanji), von denen die meisten mehrere solcher Aussprachemöglichkeiten (Go On …   Deutsch Wikipedia

  • Kun-yomi — Die Kun Lesung (deutsch Begriffs Lesung, jap.: 訓読み kun yomi) bezeichnet eine Klasse von Aussprachemöglichkeiten für die in Japan verwendeten chinesischen Schriftzeichen (Kanji), von denen die meisten mehrere solcher Aussprachemöglichkeiten (Go On …   Deutsch Wikipedia

  • Kunyomi — Die Kun Lesung (deutsch Begriffs Lesung, jap.: 訓読み kun yomi) bezeichnet eine Klasse von Aussprachemöglichkeiten für die in Japan verwendeten chinesischen Schriftzeichen (Kanji), von denen die meisten mehrere solcher Aussprachemöglichkeiten (Go On …   Deutsch Wikipedia

  • On-Lesung — (deutsch: Klang Lesung, jap. 音読み on yomi) ist ein Begriff aus der japanischen Schrift und bezeichnet eine Klasse von Aussprachemöglichkeiten für die in Japan verwendeten chinesischen Schriftzeichen (Kanji), die sich an den Klang des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”